31:21 Tor FINNun aber der Ausgleich. Einen Musterkonter schliesst Mikko Leikkanen zum 2:2 ab. Da gings für einmal ganz, ganz schnell. 31'Strafe überstanden, Bischofberger hat seinen Fehler nachher ausgebügelt, gleich reihenweise liess er die Finnen stehen. Weiter 2:1 für die Schweiz. 29'Bischofberger fast mit einem Eigentor...
Schweiz verliert auch gegen Finnland und trifft am Freitag auf DeutschlandHlinka Gretzky Cup 2021 (Breclav/RB) Auch das dritte Spiel der Schweizer ging klar verloren. Nach dem 2:9 gegen die Russen, sprang gegen die Finnen ein klares 1:8 heraus. Der Unterschied machte Finnland vor allem im Powerplay, bei 5 gegen 5 konnte die Schweiz gut mithalten. (Foto: Czech Ice Hockey) Beide Teams starteten gut ins Spiel, doch bei den Schweizern kam es früh zur ersten Strafe des Spiels. Diese wurde von den offensiv starken Finnen auch gleich in ein Tor umgewandelt.
Nach und nach kamen aber die Torchancen. Das 1:0 geht in Ordnung, gegen Ende des Drittels waren die Schweiz gefährlicher. 20:00Es bleibt beim 1:0 für die Schweiz. 19:08 Tor SUIUnd da ist das Tor - Nicola Bischofberger zieht aus dem Halbfeld ab. Keine Chance für Kosonen. 1:0 Schweiz. 18:04 Strafe FINNun aber Powerplay Schweiz. Peter Kotilainen muss auf die Strafbank. 18'Pfostenschuss Flühmann. Schade, das wäre noch schön gewesen. 17'Noch drei Minuten im ersten Drittel. Ein flüssiges Spiel, die Schweizer kommen immer besser vors finnische Tor.
Penalty 2 FINKrister Savonen trifft zum 0:1. Penalty 1 SUIBischofberger vergibt 60:00Sch..... ade, trotz guten Chancen bleibt es beim 4:4. Es folgt also das Penaltyschiessen mit je drei Schützen. 58:52 Strafe FINKnapp vergibt Hofbauer. Dafür jetzt noch gut eine Minute Überzahl. Kivilehto muss auf die Strafbank. David Jansson nimmt sofort sein Timeout. 58:52 Penalty SUIPenalty für die Schweiz! Matthias Hofbauer wird solo von hinten gestört.
Wenns gefährlich wird, dann hat meistens Emanuel Antener seine Hände im Spiel. 14'Antener mit der besten Schweizer Chance bisher. Aber Kosonen ist noch dran. Weiter 0:0. 11'Jami Manninen prüft "seinen" Goalie Nicolas Wolf - im Wiler-Duell bleibt Wolf aber Sieger. 11'Die Schweizer metzgen sich gut im Boxplay.
Im Mitteldrittel setzte das Schweizer U18 Team aber nochmals ein kleines Zeichen. Mattheo Reinhard traf im Powerplay in der 25. Spielminute. Aleksanteri Kaskimäki liess sich wenig später als Torschütze des 6:1 feiern. Eine weitere Überzahlmöglichkeit für die Finnen konnte Joakim Kemell bereits ein zweites Mal ausnutzen. Nur 30 Sekunden danach setzte Jani Nyman mit dem 8:1 den Schlusspunkt. Die Schweiz konnte vor allem bei 5 gegen 5 ziemlich gut mithalten, in Unterzahl war das Team von Marcel Jenni gegen die offensiv eingestellten und treffsicheren Finnen aber chancenlos, was den Unterschied verdeutlichte. Am Freitagnachmittag kommt es in Piestany zum Spiel um Platz 7 gegen Deutschland. Die Finnen spielen im Halbfinale gegen die Slowakei.
Schöne Geschichte: Finnland fehlte eigentlich ein Spieler, da rief Nationaltrainer Petri Kettunen dem HCR-Söldner an. Koskelainen habe eigentlich seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft gegeben, "aber wenn du mich brauchst bin ich da", hat er Kettunen gesagt. 23:54 Tor SUI... nun holen die Schweizer das zweite Tor grad nach. Jonas Ledergerber ist nach einem energischen Nachsetzen erfolgreich. 24'Schade, das hätte nicht sein müssen.
Schweiz - Finnland - LiveEspace Odyssée Lausanne - 1321 Zuschauer - SR: Lajnovs/Gross (LAT) Tore: 19:08 Nicola Bischofberger (Matthias Hofbauer) 1:0, 23:13 Janne Hyvönen (Jesper Lindfors) 1:1, 23:54 Jonas Ledergerber (Christoph Camenisch) 2:1, 31:21 Mikko Leikkanen (Jami Manninen) 2:2, 32:15 Claudio Laely (Jonas Ledergerber) 3:2, 43:28 Juuso Heikkinen (Peter Kotilainen) 3:3, 52:01 Jonas Ledergerber (Claudio Laely) 4:3, 57:20 Jami Manninen (Peter Kotilainen) 4:4 Strafen: 08:02 Claudio Laely 2', 18:04 Peter Kotilainen 2', 28:29 Stefan Siegenthaler 2', 38:02 Juha Kivilehto 2', 40:21 Eemelin Salin 2', 52:23 Eemelin Salin 2', 58:52 Juha Kivilehto 2' Schweiz: Nicolas Wolf; Nils Conrad, Lukas Meister; Stefan Siegenthaler, Luca Graf; Christoph Camenisch, Nicola Bischofberger; Matthias Hofbauer, Manuel Engel, Simon Flühmann; Emanuel Antener, Benjamin Reusser, Remo Buchli; Claudio Laely, Tim Braillard, Jonas Ledergerber; Pascal Kern, Michel Schwerzmann Finnland: Eero Kosonen; Janne Lamminen, Krister Savonen; Petri Hakonen, Juha Kivilehto; Tero Tiitu, Jesper Lindfors; Eemelin Salin, Nico Salo, Sami Johansson; Mikko Leikkanen, Jussi Piha, Jami Manninen; Peter Kotilainen, Janne Hyvönen, Juuso Heikkinen; Ilari Talvitie, Kari Koskelainen, Mika Moilanen Bemerkungen: Livestream: Bestplayer: Jami Manninen / Nicola Bischofberger Nach SpielschlussTja, so kann's gehen: Die Schweizer bestimmen mehrheitlich das Spielgeschehen, am Schluss feiern trotzdem die Finnen.
Chancen wären da gewesen, doch Kosonen wusste sich zu wehren. 52:23 Strafe FINDie nächste Strafe für Eemeli Salin. Schiessen die Schweizer nun gar den fünften Treffer? 53'Ledergerber wird zu einem heissen Kandidaten für den Best-Player-Preis. 2 Tore und 1 Assist stehen bereits auf seinem Konto. 52:01 Tor SUIUnd da ist auch das vierte Schweizer Tor: Ledergerber wird vor dem Tor ideal von Laely angespielt. 4:3. 52' ZuschauerzahlEben wird die Zuschauerzahl bekannt gegeben: 1321 Zuschauer sind in die Espace Odyssée nach Lausanne gekommen. Eine schöne Kulisse. Die Unterhaltung ist aber auch wirklich gut. 51'An Benjamin - wie er hier genannt wird: Bänschamä - Reusser streiten sich ja gerne die Geister.
43:28 Tor FINWieder so ein humorloser finnischer Konter, der zu einem Tor führt. Ärgerlich. Heikkinen trifft auf Pass von Kotilainen. 43'Auch dieses Powerplay verstreicht ungenützt. 42'Kurzer Torschrei im Publikum, aber Antener trifft nur das Aussennetz. 40:21Gleich die nächste Strafe gegen Finnland. Eemeli Salin kam da zu spät. Kann man geben, muss man aber nicht. Anpfiff 3. DrittelHier geht es weiter mit Schweiz gegen Finnland. Nach dem 2.
Seine Rückkehr nach drei Jahren ist aber ein echter Gewinn. Gerade zusammen mit Antener ein unglaublich kreatives Duo. 49'Riesenchance für Ledergerber, doch Kosonen macht sich lang, respektive nutzt seine ganzen zwei Meter Körpergrösse. 47'Die Schweizer wollen die erneute Führung. Von Momentum bei Finnland ist nichts zu spüren. 44'Manuel Engel hatte das vierte Tor tatsächlich auf dem Stock. Doch Kosonen ist auf dem Posten. Weiter 3:3. Das wär jetzt also gewesen...
da hat er sich etwas überschätzt. 28:29 Strafe SUINächste Strafe gegen die Schweiz. Reusser und Buchli schauen sich verständnislos an, Siegenthaler muss dann auf die Strafbank wegen eines Schutzraumvergehens. Krister Savonen läuft zum Penalty an, trifft aber nur den Pfosten. 28'Bei Finland wurde nun Kari Koskelainen eingewechselt.
Diego Simeoni war beim äusserst platzierten Schuss von Joakim Kemell ohne Chance. Doch auch auf der finnischen Strafbank sass plötzlich einer draussen, das Team von Marcel Jenni konnte den Ausgleich in dieser Phase aber nicht erzielen. Es wurde sogar noch verherender für die Eisgenossen. Julien Rod traf beim Vorbeifahren bei der finnischen Bande einen Gegenspieler mit dem Stock am Helm und wurde dafür mit fünf Minuten Strafzeit belangt. Eine weitere Undiszipliniertheit führte zum 5 gegen 3 für Finnland. Otto Salin traf erfolgreich zum 3:0, bei dem ein Schweizer Verteidiger den Puck unhaltbar ins Tor lenkte. Kurz darauf setzte Jani Nyman das Skore auf 4:0 und mit einem weiteren glücklich erzielten Treffer zum 5:0 war das Spiel nach 20 Minuten eigentlich schon entschieden.
Weiter 0:0, Laely ist zurück. 8:02 Strafe SUIClaudio Laely wird von den lettischen Schiedsrichtern auf die Strafbank geschickt. Etwas ungeschickt ging der Malanser Captain in den Zweikampf. Aber Absicht war in seiner Aktion nicht zu sehen. 5'Knapp fünf Minuten sind durch, wir sind schon nah dran vom "gegenseitigen Abstasten" zu sprechen. Richtige Torchancen konnte sich noch kein Team erarbeiten. AnpfiffDie Partie hat begonnen. Die Espace Odyssée hat sich schon ganz gut gefüllt. Vor dem SpielAuf der Bank sind die Winterthurer "Zwillinge" Kern und Schwerzmann. Dafür sind heute ja die Könizer Akteure da.
Schweiz gegen Slowakei Tabelle - Eishockey-WM Gruppe A
Die Schweizer waren nahe dran am 2:0... 23:13 Tor FINNun aber der Ausgleich. Janne Hyvönen zieht humorlos ab. 23'Die Schweizer drücken. Nun Meister mit einem guten Abschluss. Aber - Achtung Kalauer - es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Anpfiff 2. DrittelDas zweite Drittel hat begonnen. Und schon nach 25 Sekunden tauchen Engel und Flühmann alleine vor Kosonen auf - leider ohne krönenden Abschluss. Nach dem 1. DrittelEin gefälliges Spiel hier in Lausanne. Finnland und die Schweiz wollten nicht zuviel Risiko eingehen.
Trés bien, Pascal. 38'Noch zwei Minuten im zweiten Drittel. 36'Die Schweizer haben Aufwind. Eben war es die erste Linie rund um Matthias Hofbauer und Manuel Engel, welche nahe an einem Tor waren. 32:15 Tor SUIDie Schweiz weiss wieder eine Antwort: Dieses Mal ist es Claudio Laely, der nach einem Nachstochern von Ledergerber und Bischofberger erfolgreich ist. 3:2 für die Schweiz.
1. WM-Sieg seit 18 Jahren! Schweiz schlägt Finnland - YouTube
DrittelDas hat man als Schweizer Zuschauer auch noch selten gesehen: Immer wenn Finnland ein Tor schiesst, wissen die Schweizer eine Antwort. Das spricht für das neue Selbstbewusstsein unter David Jansson. Wenn die Schweizer so weiterspielen, liegt ein weiterer Sieg gegen den Vizeweltmeister absolut drin. 40:00Ein druckvolles Schweizer Powerplay, nur der krönende Abschluss fehlt. Es bleibt beim 3:2. 38:02 Strafe FINKurz vord er Pause gibts noch eine 2-Minuten-Strafe gegen Finnland. Kivilehto muss raus, vermutlich wegen Bodenspiels. "Incorrect hit", sagt Stadionspeaker Pascal Sutter, der bis jetzt auch mit makellosem Französisch überzeugt.
Hofbauer läuft gleich selber an. 58'Es wäre übrigens das letzte EFT gewesen. Vielleicht reicht es in den letzten zwei Minuten noch. Oder sonst im Penaltyschiessen. 57:20 Tor FINUnd in dem Moment, wo wir nachschauen, ob die Schweiz beim letzten oder vorletzten EFT gegen Finnland gewonnen hat, gleich Manninen aus... 55'Nein, auch dieses Überzahlspiel bleibt ohne Tor.
Eishockey U20-WM: Schweiz schlägt nach Finnland - Watson
Heben wir uns den Sieg halt für die WM auf:-) Vielen Dank fürs Mitlesen. A demain. Best PlayerNicola Bischofberger und Jami Manninen Nach dem SpielSchade, das war jetzt ein unwürdiges Ende eines starken Schweizer Spiels. Gut zwei Minuten fehlten. Penalty 2 FINEemeli Salin trifft. Finnland gewinnt 5:4. Penalty 2 SUIJonas Ledergerber vergibt kläglich.
SFV: Schweizerischer Fussballverband
Die Schweizer Streaming-Plattform für Kinofilme - filmingo
Schweizer lancieren U20-WM mit Sieg gegen Finnland - Blick
Flüge nach Finnland | SWISS
Sport - SRF